Rostock, 23. Februar 2025:
Es war zunächst das absolut erwartete und eigentlich auch erhoffte intensive Spiel beider Teams, in dem keiner einen Fehler machen wollte, keiner verlieren wollte. Es gab von Beginn an unzählige hochkarätige Torchancen, doch lange waren die Goalies die Helden auf dem Eis, beide hielten ihren Kasten bis zur ersten Pause sauber.
Unklar, was dann passiert ist: Halle eigentlich besser im Spiel, hatte mehrmals die Führung auf der Kelle und „aus dem Nichts“ (wie die Rostocker Kommentatoren es beschrieben) erzielt Rostock mit einem verdeckten Schuss das 1:0 in der 26. Minute. Halle zunächst unbeeindruckt weiter im Vorwärtsgang, doch dann der zweite Einschlag: ein abgefälschter Schuss findet erneut den Weg ins Netz. Das kam dann doch zu schnell … unsere Bulls waren angeknockt, was Rostock eiskalt ausnutzte und bis zur zweiten Pause auf 6:0 davon zog – Ratlosigkeit auch bei unserem Youngster Alex Berger im Drittelinterview.
Das dringend nötige Quäntchen Glück – einige vielversprechende Angriffe endeten unverändert bei Sebastian Albrecht oder am Gehäuse – fehlte auch im letzten Drittel. Ein unzufriedener Headcoach Marko Raita fand nach Spielende neben dem Glückwunsch an Rostock vor allem entschuldigende Worte an die Hallenser Fans.
Damit haben die Piranhas Rostock bereits am Dienstag den ersten Matchpuck – ein echtes Do-or-Die-Spiel für unsere Saale Bulls. (FE)
Torschützen:
1:0 Manuel Nix – 26.
2:0 Filip Stopinski – 29.
3:0 Patrick Pohl – 29.
4:0 Kilian Steinmann – 31. (PP1)
5:0 Manuel Nix – 31.
6:0 Christian Paul-Mercier – 36. (SH1)
7:0 Kevin Kunz – 42. (PP1)
8:0 Kevin Kunz – 58.
Tore: 8:0 (0:0/6:0/2:0)
Mit: HWGmbH
